Mitgliederversammlung PRO BAHN Nordhessen-Osthessen-Mittelhessen am 05.07.2025 in Lollar mit Berichten, Aussprachen, Diskussionen und neuen Inhalten

Die Mitglieder der drei Regionalverbände Nordhessen, Osthessen und Mittelhessen trafen sich am 05.07. zur gemeinsamen Versammlung. Neben den Fakten einer klassischen Versammlung standen auch Inhalte und Strukturfragen auf der Tagesordnung.

Die aktuell laufende Stellungnahme zum Regionalplan Mittelhessen wurde von den Regionaltreffen im Entwurf ausgearbeitet. Es gab mehrere inhaltlich fundierte Details, welche die Stellungnahme erheblich verbesserten. In der massiven Kritik aufgrund der oftmals fehlenden und fehlerhaften Fahrgastinformationen ist dieses Mal auch die Datenbereitstellung von Schienen-Ersatz-Verkehren (SEV). In einem Standpunktepapier sind deutliche Forderungen aufgestellt worden, wie man sich einen akzeptablen Ersatz-Bus-Verkehr vorstellt.
Ein Projekt für die Zukunft bildet der geplante „Standpunktekatalog Main-Weser-Bahn“. Hierzu sind die Mitglieder und andere Interessierte aufgerufen, an einer kompletten Zusammenstellung mitzuwirken, was sich auf der Main-Weser-Bahn ändern muss, was neu angepackt, neu- und ausgepackt werden muss.

Die Delegiertenwahlen fanden ebenfalls statt. Zum PRO BAHN Bundesverbandstag am 15.03.2026 in Hof a.d. Saale fahren Thomas Kraft (RV Mittelhessen) und Werner Filzinger (RV Osthessen). Ersatz-Delegierte sind Dirk Elmer (RV Mittelhessen), Ulrich Seng (RV Nordhessen), Tobias Diehl, René Gentzmann und Christhard Beringer (RV Mittelhessen).