Fahrgastverband PRO BAHN dankt dem Gebietskörperschaften Mittelhessens für ihre Resolutionen mit der deutlichen Kritik am Zustand der Main-Weser-Bahn und der Dillstrecke

Schon seit längerer Zeit üben die PRO BAHN-Gliederungen zu den verschiedenen Faktoren deutliche Kritik am Zustand der Main-Weser-Bahn. Der Eindruck konnte entstehen, dass der Fahrgastverband PRO BAHN mit seinen Botschaften allein auf weiter Flur ist. Dies wurde schon anders, in dem sich die Verbände, Vereine und Gemeinschaften zum „Bündnis ÖPNV-Wende Mittelhessen“ zusammengeschlossen haben. Mit den […]

PRO BAHN Hessen sammelt Erfahrungen von Fahrgästen mit 9-Euro-Ticket

Der PRO BAHN Landesverband Hessen möchte das 9-Euro-Ticket analysieren. Daher hat PRO BAHN Hessen alle Fahrgäste aufgerufen, die persönlichen Erfahrungen bei der Nutzung von Bus und Bahn während und mit dem 9-Euro-Ticket zu schildern. Näheres zu finden unter https://pro-bahn-hessen.de/?p=8530

PRO BAHN Hessen äußert sich zu fehlenden Fahrdienstleitern in Lollar und Marburg

Der PRO BAHN Landesverband Hessen hat eine Pressemitteilung zu den aktuell fehlenden Fahrdienstleiterinnen/Fahrdienstleitern auf der Hauptstrecke der Main-Weser-Bahn zwischen Gießen und Marburg herausgegeben. Zu finden ist der Text unter https://pro-bahn-hessen.de/?p=8525

Erlebnisse Streckensperrung Friedberg-Frankfurt

Schildere/Teile uns aus der größten Fehlleistung in der Geschichte des Bahnwesens mit Vom 09.07.2022 ist die Main-Weser-Bahn in ihrem ersten Ausbauabschnitt zwischen Frankfurt (Main) West und Bad Vilbel komplett gesperrt. Zwischen Friedberg und Bad Vilbel. Wir aus den Regionalgliederungen von PRO BAHN sehen in der aktuellen Bauphase auch die Notwendigkeit der Vollsperrung. Jedoch was nun […]

VCD-Gießen gibt Pressemitteilung zur umstrittenen Bebauung am Bahnhof Großen-Linden heraus, Dank für die thematische Zusammenarbeit – Bebauung muss auf jeden Fall verhindert werden

Die Stadt Linden (Hessen) plant direkt neben dem Bahnsteig eine geplante Bebauung zuzulassen und will hierzu einen Bebauungsplan rechtskräftig beschließen. Es handelt sich um das Areal von früheren Abstellgleisanlagen auf der Westseite des Bahnhofs Großen-Linden. Die regional aktiven Verbände für Fahrgastinteressen kämpfen gemeinsam dafür, dass die Bebauung noch in letzter Minute verhindert wird. Der VCD-Kreisverband […]

PRO BAHN Nordhessen-Osthessen-Mittelhessen traf sich zur Jahreshauptversammlung am 11.06. in Lollar

In zwei Anträgen befassten sich die Mitglieder mit der Information für Fahrgäste im Bahnwesen. In dem ersten Antrag wurde kritisiert, dass die Wagenstandsanzeiger für Fernzüge an Bahnsteigen komplett verschwunden sind. Stattdessen werden die Menschen auf die Zugzielanzeiger, die dynamische Fahrgastinformation über den Bahnsteigen verwiesen. Aus Sicht des Regionalverbandes reicht dies überhaupt nicht aus, insbesondere in […]

Der Umsteiger Nr. 1/2022 ist erschienen

Der Neustart von „Der Umsteiger“ ist geglückt. Die Mitglieder der PRO BAHN Regionalverbände Südniedersachsen, Nordhessen, Osthessen und Mittelhessen haben die Ausgabe Nr. 1/2022 am 16.02.2022 zugestellt bekommen. Nach den ersten drei Ausgaben 2021 geht es also nun im zweiten Jahr weiter. Zunächst ist keine allgemeine Veröffentlichung vorgesehen. Vielen Dank an die Autorinnen und Autoren. Die […]

Bündnis ÖPNV-Wende Mittelhessen am 18.02.2022 auch komplett digital

Neben dem PRO BAHN-Termin am zwei Tage vorher wird auch das Treffen des Bündnisses ÖPNV-Wende Mittelhessen am 18.02.2022 um 18:30 Uhr ausschließlich digital über Zoom durchgeführt. Neben der Corona-Situation ist die Wetterlage ein weiterer Grund. Es haben sich mehrere Winterstürme und Orkane für die nächsten Tage angekündigt, so dass auch der Bahnverkehr schwer beeinträchtigt sein […]

Regionaltreffen PRO BAHN Mittelhessen am 16.02.2022 nun doch digital

Angesichts der aktuellen Situation der Corona-Pandemie hat sich das Regionalsprecherteam von Mittelhessen dazu entschieden, das Regionaltreffen doch komplett digital über den Zoom-Videokanal durchzuführen. Der Wunsch der treuen Teilnehmer/innen ist dahingehend auch deutlich. Wer am digitalen Regionaltreffen Mittelhessen teilnehmen möchte, melde sich bitte über mittelhessen(a)pro-bahn-hessen.de oder telefonisch unter 06406 8373997.

PRO BAHN Mittelhessen trifft sich am 16.02.2022 in Lollar

Der PRO BAHN Regionalverband Mittelhessen kommt zu seinem monatlichen Treffen am Mittwoch, den 16. Februar 2022 im Bahnhof Lollar zusammen. Es gilt gemäß der Rechtsgrundlagen zur Corona-Pandemie die 2G-plus-Regel. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger ist eine Anmeldung per Mail über mittelhessen(a)pro-bahn-hessen.de oder per Telefon über 06406 8373997 erforderlich. Schwerpunktthemen sind der neue Lokale Nahverkehrsplan der […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite