Termine der Regionaltreffen Nordhessen für das Jahr 2024 sowie Anfang 2025 stehen fest

An folgenden Terminen gibt es Gelegenheit des Gesprächs bei PRO BAHN zu Themen in Mittelhessen. Hierzu sind die PRO BAHN-Mitglieder aber auch andere interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Termine sind wie folgt: Donnerstag, 07.03.2024, 17:45 Uhr, Blaues Cafe, Landgraf-Karl-Straße 26 (Walter-Schücking-Platz), 34131 Kassel Donnerstag, 06.06.2024, 17:45 Uhr, Blaues Cafe, Landgraf-Karl-Straße 26 (Walter-Schücking-Platz), 34131 […]

regionale Termine von PRO BAHN für Osthessen stehen für 2024 fest

Wir bieten für den PRO BAHN Regionalverband Osthessen auch im Jahr 2024 und in 2025 hinein ein Angebot der offenen Diskussion mit dem Schwerpunkt regionaler und lokaler Themen. Wir werden dies auch im neuen Jahr erstmal weiterhin digital anbieten und zwar über die Internetplattform Zoom. Die Einwahldaten werden einige Tage vorher auf Anfrage versendet. Mitglieder […]

gemeinsame Regionalmitgliederversammlung Nordhessen-Osthessen-Mittelhessen am 22.06.2024 in Lollar

Die Regionalmitgliederversammlung für die PRO BAHN Regionalverbände Nordhessen, Osthessen und Mittelhessen wird am Samstag, den 22.06.2024 in Lollar im Bahnhof zusammenkommen. Das haben die drei Regionalverbände bzw. der Regionalvorstand gemeinschaftlich entschieden. Die Mitglieder erhalten vorher rechtzeitig eine Einladung.

Podiumsdiskussion des DGB-Mittelhessen zum Thema „Mobilität, Verkehr und Infrastruktur“ am 02.10.2023 in Mücke/Nieder-Ohmen (Vogelsbergkreis)

Der Veranstaltungsort liegt in direkter Nähe zur Bahnstation Nieder-Ohmen der Vogelsbergbahn (RB45). Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Fahrgäste, sind herzlich eingeladen.

Der Umsteiger 3/2023 ist erschienen

Viermal jährlich geben die PRO BAHN Regionalverbände Nordhessen, Südniedersachsen, Osthessen, Mittelhessen und Starkenburg sowie die Reaktivierungsinitiativen Lumdatalbahn, Dietzhölztalbahn, Kanonenbahn Nordhessen und die Odenwaldbahn-Initiative gemeinsam das Fahrgastmagazin „Der Umsteiger“ heraus. Hier auf der Internetseite (Siehe seitlich links und oben) kann die Ausgabe Nr. 3/2023 abgerufen werden, welche zum 10.09.2023 erschienen ist. Dieses Mal u.a. mit den […]

NVV lässt orientierungslose Fahrgäste stehen – In die NVV App werden die häufigen Zugausfälle und Bauarbeiten oft nicht eingepflegt

PRO BAHN stellt fest, dass die NVV-App in den letzten Jahren immer weiter an Informationsqualität abnimmt. Aktuelle Informationen zu Baustellen, Schienenersatzverkehren, und Zugausfällen werden oft viel zu spät und teilweise gar nicht eingepflegt. So kommt es leider immer häufiger vor, dass Fahrgäste an den Haltestellen und Bahnhöfen stehen bleiben und entweder auf den Folgebus bzw. […]

2. Öffentlicher Dialog- und Ideenabend Solmsbachtalbahn am Freitag, 09.06.2023, um 19:00 Uhr, in Braunfels

H2-Zug im Bahnhof Köppern am 12.12.2022. Auf den angekündigten Gegenzug um 12:00 Uhr warten die Fahrgäste heute noch. Foto: M. Härter

Das Bündnis ÖPNV-Wende lädt am zweiten Juni-Freitag zum zweiten Mal zum öffentlichen Dialog- und Ideenabend zum Thema der Reaktivierung der Solmsbachtalbahn zwischen Albshausen und Brandoberndorf. Diese findet statt am 09.06.2023, um 19:00 Uhr im Haus des Gastes in Braunfels „Demokratie braucht Bürgerbeteiligung, Meinungsaustausch und transparenteEntscheidungen. Sie sind das beste Mittel gegen Politikmüdigkeit und Demokratie-verdrossenheit.“Wolfgang Schäuble, […]

Öffentlicher Dialog- und Ideenabend Solmsbachtalbahn am Freitag, 10.03.2023, um 19:00 Uhr, im Waldsolmser Ortsteil Kröffelbach

Kann der Wiederaufbau einer Bahnstrecke für den Regionalverkehr gelingen? Ja, meinen die Verbände im Bündnis ÖPNV-Wende Mittelhessen mit Blick auf die Solmsbachtalbahn. Denn es gibt wesentliche Pendlerbewegungen zwischen der attraktiven Wohnregion Taunus und den Wirtschafts- und Hochschulstandorten in Mittelhessen. Und es könnten noch mehr Menschen auf umweltverträgliche Art unterwegs sein, gäbe es schnellere und attraktivere […]

Das absehbare Chaos auf der Taunusbahn- dazu ein Kommentat unseres Nahverkehrsexperten Wilfried Staub (PRO BAHN RV Großraum Frankfurt)

H2-Zug im Bahnhof Köppern am 12.12.2022. Auf den angekündigten Gegenzug um 12:00 Uhr warten die Fahrgäste heute noch. Foto: M. Härter

Zum Fahrplanwechsel 2022 wollte der RMV Vorreiter spielen und rühmte sich selbst mit dem Superlativ, die größte Wasserstofflotte der Welt mit einem Anschaffungswert von 500 (!) Millionen Euro an den „Start“ bringen zu wollen. Eine nach Expertenmeinung sehr gewagte Headline, wenn man die von Jahr zu Jahr chaotischeren Betreiberwechsel des Verbundes vor Augen hat. Dies […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite